Kinomuseum Berlin eröffnet am 19.6.2021 einen Store im Alexa Shopping Center mit folgenden kostenlosen, täglichen Programmpunkten:
– Zeitreise zu den Schaukästen früherer Lichtspieltheater: „Filmplakate zwischen Drall und Kunst“ (das Kinomuseum verfügt über ca. 150 Tausend Filmplakatmotive)
– Größte „Fotogalerie der Lichtspielhäuser Berlins von 1895 bis 2021“
– „Wundermaschinen des Kinos“
– Spiel-Kino für jung & alt (Filmprojektoren transportieren Filmstreifen vom „Schnürsenkel“ Super 8 Film, 16mm-Schulkino über 35mm-Kinostandard bis hin zum 70mm-Monumentalformat: Kinomuseum Berlin verfügt über die umfangreichste 70mm-Filmsammlung Mittel- und Osteuropas. Zu jedem Bildwerfer eine Anekdote zu abgebildeten Filmtheatern, in denen sie einst Dienst taten)
– Exotische „Filmschnipsel-Parade“ im Leuchtkasten: Perforation, Bildstrich und Tonspur leicht erklärt – das Filmbandoriginal von der Aufnahmekamera übers Kopierwerk zur Vorführung im Filmtheater
– „Werde Filmvorführer!“ – Workshops rund um den Laufbildfilm, um Filmdosen und Klebepressen, Zahnkränze und Optiken, Tonabtastung und Lampen, um Filmprüfung und Umspulen, Kurbeln und Zoomen, um Projektorpflege oder Filmrestaurierung
-„Stöbern in der Film-Literatur“: Bücher, Programmhefte und Verleih-Kataloge aus allen Epochen
– „Wie führe ich einen Film vor? – Vom Schmal- zum Kinofilm“ jeweils montags um 15.00 Uhr so wie „Berliner Kinohistorie: Fotogalerien erzählen uns Programmgeschichten“ jeweils samstags um 13.00 Uhr (maximal 7 Gäste, Spontanbesuch möglich oder auch per Voranmeldung unter info@kinomuseum-berlin.de)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!